Seit es den Menschen gibt, wird getanzt. Dies lässt sich Jahrtausende zurückverfolgen. Jede Kultur schuf im Laufe der Zeit ihre eigenen Tänze. Immer war Tanz Ausdruck tiefgreifender menschlicher Bedürfnisse und Gefühlsregungen. Ich habe erfahren, dass Tanz uns stärken, verbinden und berühren kann, ob ich selbst tanze oder Tanzenden zuschaue.
Im Folgenden beziehe ich mich auf den Tanz als darstellende Kunst, die von der individuellen Ausdruckskraft der Tanzenden lebt. Ich verfolge die Tanzkunst über zwei Wege: dem kreativen Tanz, der seit 1987 jede Woche in meinem Tanzraum stattfindet und über Tanztheaterprojekte, die ich in verschiedenen Besetzungen von Zeit zu Zeit anbiete. Um die Vielfalt und Lebendigkeit im Tanz zu zeigen, habe ich eine Bildergalerie zusammengestellt. Es beeindruckt mich immer wieder aufs Neue, dass Photos tanzender Menschen eine spezifische Bewegungsdynamik, die dem Tanz zu eigen ist, erkennen lassen. Die erste Photogalerie zeigt Szenen aus den unterschiedlichen Tanzprojekten, die zweite zeigt Tanzende aus meinem fortlaufenden Kurs „kreativer Tanz“ während des allwöchentlichen Trainings.
Kreativer Tanz
Seit 1987 existiert die Gruppe Kreativer Tanz im Tanzraum – Müllemich.
Bis heute spüre ich eine tiefe Begeisterung für den Tanz.
Die Gruppe trifft sich kontinuierlich einmal pro Woche, um sich intensiv dem Tanz und seiner Ausdruckskraft zu widmen. Ziel ist, den Körper als Instrument des Tanzes zu erforschen und auszubilden. Kontakt und Kommunikation auf tänzerischer Ebene ist ein unerschöpfliches Experimentierfeld.
Im Focus meiner Arbeit stehen:
- Tanztechnik
- Improvisation
- Choreographie
- Achtsamkeit
- Entspannung
Der Kreative Tanz findet statt donnerstags von 18 – 19:30 Uhr
die monatliche Kursgebühr beträgt 45,00 €
Ort : Tanzraum – 51789 Lindlar – Müllemich 19
Ich lade Sie zu einer kostenlosen Probestunde gerne ein.
Besonderheiten:
Während der Pandemie im Sommer 2020 haben wir im Freien getanzt. Der großzügige Raum, den die Natur zur Verfügung stellt, hat uns sehr inspiriert und beglückt.
Diese Erfahrung motiviert mich, auch weiterhin den Tanz im Freien in meine Arbeit zu integrieren. Hin und wieder verlege ich den Tanz nach draußen. Es gibt neue Anregungen und sensibilisiert die Körperempfindungen.


















